Hi,
ich möchte euch hier meinen Baubericht eines Panther F vorstellen.
Dies wird mein erstes größeres Projekt in dieser Art und Weise.
Erst einmal ein wenig zum Hintergrund des Panther F (SD. KFz. 171)
Für dieses Fahrzeug wurde von Daimler-Benz in Zusammenarbeit mit Skoda ein neuer Drehturm entwickelt der sogenannte "Schmalturm", für welchen das Heereswaffenamt WaPrüf 6 folgende Baurichtlinien erlassen hatte:
- Vermeidung von Abprallern auf das Wannendach durch eine geänderte Ausführung der Turmblende
- Erhöhung des Panzerschutzes ohne Gewichtserhöhung für den Turm
- Verringerung der Turmauftreffläche, ohne den Turminnenraum zu verringern
- Einbau eines stereoskopischen Entfernungsmessers
- Ersatz des achsparallelen MG34 durch ein MG42
- Verringerung der Herstellungskosten des Drehturms
- Einbau der notwendigen Halterungen, um den Kampfpanzer in einen Befehlswagen umzurüsten und um Infrarot-Ausrüstung aufnehmen zu können
Die Bewaffnung des daraus resultierenden Panther F mit Schmalturm, setzte sich wie folgt zusammen:
1x 7,5 cm KwK 42 bzw. 44
1x Turm MG 42
1x Bug Sturmgewehr 44
2x MP Vorsätze -P- (Sturmgewehr mit gekrümmten Lauf)

Hier zu sehen, der neuartige Schmalturm, allerdings auf einer Panther G Wanne (Fahrgestell Nr. 120413)
Die Kanone ist hier noch mit einer Mündungsbremse versehen, welche jedoch in der Produktion entfallen sollte.
Der einzig heute noch existierende Schmalturm befindet sich im Tank Museum in Bovington.
Quelle: Spielberger- Panzer V Panther und seine Abarten.
vG Chris
ich möchte euch hier meinen Baubericht eines Panther F vorstellen.
Dies wird mein erstes größeres Projekt in dieser Art und Weise.
Erst einmal ein wenig zum Hintergrund des Panther F (SD. KFz. 171)
Für dieses Fahrzeug wurde von Daimler-Benz in Zusammenarbeit mit Skoda ein neuer Drehturm entwickelt der sogenannte "Schmalturm", für welchen das Heereswaffenamt WaPrüf 6 folgende Baurichtlinien erlassen hatte:
- Vermeidung von Abprallern auf das Wannendach durch eine geänderte Ausführung der Turmblende
- Erhöhung des Panzerschutzes ohne Gewichtserhöhung für den Turm
- Verringerung der Turmauftreffläche, ohne den Turminnenraum zu verringern
- Einbau eines stereoskopischen Entfernungsmessers
- Ersatz des achsparallelen MG34 durch ein MG42
- Verringerung der Herstellungskosten des Drehturms
- Einbau der notwendigen Halterungen, um den Kampfpanzer in einen Befehlswagen umzurüsten und um Infrarot-Ausrüstung aufnehmen zu können
Die Bewaffnung des daraus resultierenden Panther F mit Schmalturm, setzte sich wie folgt zusammen:
1x 7,5 cm KwK 42 bzw. 44
1x Turm MG 42
1x Bug Sturmgewehr 44
2x MP Vorsätze -P- (Sturmgewehr mit gekrümmten Lauf)

Hier zu sehen, der neuartige Schmalturm, allerdings auf einer Panther G Wanne (Fahrgestell Nr. 120413)
Die Kanone ist hier noch mit einer Mündungsbremse versehen, welche jedoch in der Produktion entfallen sollte.
Der einzig heute noch existierende Schmalturm befindet sich im Tank Museum in Bovington.
Quelle: Spielberger- Panzer V Panther und seine Abarten.
vG Chris
vG Christian
Panther F - Beier/SGS
KV-1S - Elmod F-Pro
M41 - in Arbeit
T34/76 in Arbeit/Planung
T55 Enigma in Planung

Panther F - Beier/SGS
KV-1S - Elmod F-Pro
M41 - in Arbeit
T34/76 in Arbeit/Planung
T55 Enigma in Planung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aidan“ ()