Moin Jungs, ich habe mir ein gebrauchtes Think Tank Modul von Elmod gekauft. Aus der Anleitung geht nicht hervor wieviel Strom das Teil verkraftet. Vielleicht weiss das einer von euch. Ich habe auch schon Elmod angeschrieben aber der hat mir was von der Fusion erzählt. Das nützt mir aber nichts. Gruss Thomas
Stimmt nicht ganz: Die Turmnummer ist eine andere..... Und was die nicht vorhandene Mobilität angeht: Ein GlasfaserModell was 3 Tonnen wiegt, wird nicht lange in Form bleiben wenn es bewegt werden würde. Lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf. Man kann es auch mit der Tigergeilheit überreiben.
Das Ding ist ja nicht nur für Panzer in 1:16. Auch grössere sind da schon bedacht. Also ein extra Motortreiber passend zum Modell. Die Idee ist gar nicht so falsch, weil das Teil sich ja auch in andere Modelle bauen lässt.
Nö, habe die Seiten verlinkt. Das kannst du auch selber lesen. Und wenn deine Funke kein i- oder s-bus kann, muss das aber ein ganz alter Knüppel sein.....
Naja, habe mich mal etwas durch das Wiki gelesen....Wird wohl doch was teurer die ganze Geschichte. Es gibt 2 Varianten. 1 Variante: fetch.php PLUS fetch.php Variante 2: fetch.php PLUS fetch.php An die anderen beiden blauen Klemmanschlüssen werden die Motore für Turmdrehen und Kanone heben senken angeschlossen: fetch.php Also für einen Appel und ein Ei wird das Hobbyking auch nicht verkloppen! Und ein Soundmodul muss man sich auch noch kaufen.
Update: Nun trennt sich die Spreu vom Weizen. Das TCB ist nicht für Standard-Empfänger (PWM) gedacht. Es geht nur PPM/IBUS oder im SBus Modus. War mir aber schon irgendwie klar. Der PWM ist viel zu sehr eingeschränkt. I-Bus und S-Bus sind das digitale Zeitalter..... fetch.php Dual radio connectors - top for PPM/iBus, bottom for SBus. fetch.php iBus (and PPM) receivers plug into the top of the board. fetch.php SBus receivers plug into the bottom of the board. Also Anlagen die das nicht können sch…
Die Opensource Gemeinde "Openpanzer.org" haben ein Tank Control Board entwickelt und in Hobbyking einen Globalplayer gefunden, der die Platine vermarkten will. tcb_intro.jpg Sie soll im Frühjahr 2017 bei Hobbyking erhältlich sein. Über den Preis ist noch nichts bekannt. Es wäre aber schon schön, wenn die das zu einem Preis vermarkten, der die Großen etwas zum zittern bringt. Von Elmod bis Clark: Der ganze Kram ist einfach nur überteuert..... Aber wir werden sehen.......
Na das Teil zerlegt das Gelände von Micha in Schutt und Asche...... Also habe mit der Offroad Fraktion gesprochen....da war die Aussage: Brushless direkt über Riemen auf die Achse....
Der ganze Chinamist ist raus geflogen. Habe einen Bürstenregler verbautIMG-20160602-WA0017_zps5jehoqr2.jpgund dem Teil ne Ruderanlage spendiert.IMG-20160712-WA0000_zps1jrabydx.jpegIMG-20160712-WA0002_zpsusg86vii.jpegIMG-20160712-WA0004_zpseflrsf9e.jpegUnd dann noch einen 2S Lipo und einen 2,4 Ghz 6 Kanal Empfänger mit Telemetrie.IMG_20160606_161448_zpssjq8o11j.jpg
Ich habe das Buch auch und mir ist jetzt noch übel .....Aus dem Model ist rein gar nix zu machen ausser die Antriebe zu verbessern....... Das waren halt 60.- Lehrgeld.....
Das ist 1:350. Das ist der Maßstab wie der Revell oder Tamiya Standmodell-Bausatz . Ist halt wie unser HL-Kram nur China-Spielzeug, wo man das Beste draus machen muss......
Ich kündige mal einen Baubericht der Bismarck an. Die Basis ist ein RC-Modell im Maßstab 1:350 von Amazon für 50.- €. revell-05040-schlachtschiff-bismarck-bausatz-1_p1_zpslmqwwzgc.jpg (Kein RC sondern ein hochwertiges Standmodell. Wird mir als Vorlage dienen) Folgende Bilder sind vom Amazon Händler: 412u7TUoAAL_zpslzod4cxt.jpg 41a4DDW-OeL_zps42vzcui1.jpg 41YDAvJ6JQL_zpsj5apq0zd.jpg Da der Chinese nicht gerade für seine Detailtreue bekannt ist, werde ich da noch einiges an Arbeit rein stecken müs…
Moin Holger, seit dem ich mir eine 9 Kanal China-Funke mal gegrillt habe. Und diesem Billigmist traue ich meine Flugmodelle nicht an. Da zählt Sicherheit..... youtube.com/watch?v=fdRVNIxKeFw youtube.com/watch?v=vDiqnLdZ_xQ
So, Tante Google sei Dank, habe ich die Lösung gefunden. RCtoHL28ver1.429 stick DX6i28mod-229 1_zps0ar5hosh.jpg In einem Forum in Australien bin ich fündig geworden.
Moin Jungens, wer von euch betreibt noch Modelle mit der RCtoHL Platine und steuert diese über eine Spektrum Funke. Ich wollte heute mal die alten Panzer reaktivieren, aber ich bekomme keinen mehr ans laufen....